
Datenschutz
Datenschutzerklärung der Bavaria-Filaments
Von Beginn an stehen wir mit unserem Namen und unserem Angebot für Sicherheit und Vertraulichkeit. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig und Ihr Vertrauen unser kostbarstes Gut.
Um Ihr Informationsrecht wahrnehmen zu können, stellen wir Ihnen unsere ausführliche Datenschutzerklärung zur Verfügung. Sollten Sie dennoch Fragen zur Datenverarbeitung oder dieser Erklärung haben, zögern Sie nicht, und kontaktieren Sie uns.
1. Allgemeine Infos zur Nutzung Ihrer Daten
1.1 Wir sind die verantwortliche Stelle
Bavaria Filaments
Anton Deiter
Georg-Wrede-Str. 13
83395 Freilassing
Wir sind für die Erhebung, Nutzung und Speicherung Ihrer Daten verantwortlich. Wir geben Ihre Daten, die wir für eigene Zwecke erheben, nicht an Dritte weiter.
1.2 Sichere Datenübermittlung
Wir weisen darauf hin, dass eine sichere Übertragung von unverschlüsselten Daten über das Internet nicht gewährleistet werden kann. D.h. Fremde können in der Lage sein, Daten, die Sie über unverschlüsselte Wege versenden, einzusehen. Sie sind für die Sicherheit der Daten, die Sie übermitteln wollen oder auf Ihrem Webserver speichern, verantwortlich.
1.3 Wie nutzen wir Ihre Daten
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Daten werden in unseren Kontaktformularen nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. Wir würden Ihre Daten unter keinen Umständen verkaufen oder für andere Zwecke missbrauchen.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer es ist für die Vertragserfüllung (z.B. Zertifizierungsstellen) notwendig und wir haben Ihre ausdrückliche Einwilligung. Wir achten darauf, dass unsere Partner datenschutzkonform handeln und sich an deutsche und europäische Vorgaben halten. Zu diesem Zweck haben wir Auftragsverarbeitungsverträge geschlossen.
1.4 Wann werden Ihre Daten gelöscht
Wir halten uns an die Grundsätze der Speicherbegrenzung, Datenminimierung und Zweckbindung. Personenbezogene Daten werden nur im notwendigen Umfang für einen fest bestimmten Zweck erfasst und nur solange vorgehalten, bis die Zweckbindung erloschen ist und uns keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen an der Löschung hindern.
Bewerbungsunterlagen werden nach Eingang maximal 6 Monate aufbewahrt, es sei denn, Sie möchten, dass wir Ihre Bewerbung auch bei späteren Stellenausschreibungen berücksichtigen.
Ihre Bestellungen und die Kommunikation zu Ihren Aufträgen halten wir nach Ablauf des Vertrages 6 Jahre vor, um handelsrechtliche Vorgaben erfüllen zu können.
Die Rechnungen zu Ihren Aufträgen müssen aus steuerrechtlichen Gründen 10 Jahre aufbewahrt werden.
Möchten Sie weitere Informationen zu einzelnen Datenkategorien und deren Löschung, fragen Sie uns.
1.5 Ihr gutes Recht
Sie haben bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Rechte, die wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten wollen. Das sind die Rechte auf Auskunft, Berichtigung und Löschung, Datenübertragung und das Widerspruchsrecht auf Einwilligung. Sie können sich jederzeit an datenschutz at bavaria-filaments dot de wenden für alle Themen rund um den Datenschutz.
Recht auf Auskunft:
Sie können bei uns eine Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten anfragen. Wir geben Ihnen Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger der Daten, die Löschkriterien und die Herkunft der Daten. Die Auskunft ist kostenlos und die Antwort wird auf demselben Weg übermittelt, auf dem uns die Anfrage erreicht hat
Recht auf Berichtigung
Sind Ihre Daten bei uns falsch hinterlegt oder hat sich bei Ihnen etwas geändert, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir die Daten aktualisieren können.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten. Wenn der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen, setzten wir die Löschung sofort um. Anschließend benachrichtigen wir Sie und unsere Vertragspartner.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Auf Anfrage können Sie von uns eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem gängigen, strukturierten und maschinenlesbaren Format erhalten. Sie können Ihre personenbezogenen Daten eigenständig an eine andere Stelle übermitteln oder uns mit der Übermittlung beauftragen.
Recht auf Widerspruch
Sie können uns gegebene Einwilligungen jederzeit widerrufen. Den Widerspruch können Sie entweder per E-Mail, über unser Kontaktformular oder bspw. im Newsletter über den Abmeldelink, einreichen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Falls wir Ihre Rechtsansprüche nicht wahrnehmen, haben Sie das Recht bei der Aufsichtsbehörde für Datenschutz eine Beschwerde einzureichen. Siehe 3.1 Aufsichtsbehörde
1.6 Infos für Bewerber
Wir freuen uns, dass Sie unser Team verstärken möchten. Wir bitten Sie Bewerbungen nur an die nachstehend angegebene E-Mail-Adresse zu senden.
Für Bewerbungen haben wir ein eigenes Postfach eingerichtet. Dieses erreichen Sie über bewerbungen at bavaria-filaments dot de. Dieses Postfach ist von der E-Mail-Archivierung ausgenommen. Wenn Sie Ihre Bewerbung an eine andere Adresse senden, können wir ihre Speicherung nicht verhindern.
Wenn Sie möchten, dass wir Sie auch bei anderen freien Stellen in unserem Unternehmen berücksichtigen und Ihre Bewerbung über die maximale Aufbewahrungsfrist von 6 Monaten behalten, geben Sie uns bitte Bescheid. Bitte lesen Sie auch den Abschnitt 1.2 Sichere Datenübermittlung und 1.4 Wann werden Ihre Daten gelöscht.
2. Unser Marketing
Um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung und ein optimales Angebot bieten zu können, setzen wir verschiedene Tools und Applikationen auf unseren Webseiten ein. Diese Daten werden ohne Personenbezug erhoben und protokolliert. Wir achten darauf, dass kein einzelner Nutzer identifiziert werden kann.
2.1 Nutzung der Website
Beim Aufruf unserer Webseiten werden die üblichen Nutzungsdaten, die beim Verbindungsaufbau übertragen werden, erfasst. Anhand dieser Daten können wir keinen Personenbezug herstellen.
2.2 Newsletter
Mit der Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie der Verwendung des folgenden Dienstes zu. Für unseren Newsletter-Versand nutzen wir den mehrfach zertifizierten Dienst von der Cleverreach GmbH & Co. KG (DE).
Eine weiterführende Nutzung ihrer Daten, über den von uns bestimmten Zweck durch Cleverreach, ist ausgeschlossen. Die Datenschutzbestimmungen von CleverReach können Sie unter https://www.cleverreach.com/de/datenschutz/ einsehen.
Für eine Anmeldung zu unserem quartalsweise erscheinenden Newsletter benötigen wir Ihren Vor- und Nachnamen (oder ein Pseudonym) für die Anrede in unseren E-Mails, sowie eine gültige E-Mail-Adresse. Diese muss über ein Double-Opt-In verifiziert werden.
Zur Qualitätssicherung und Verbesserung unseres Service verwenden wir die Nutzungsanalyse „Empfängerstatistik“. Dieses Tool ermöglicht es uns zu sehen, wer, wann, welchen Beitrag in der Newsletter-E-Mail gelesen hat. So können wir unsere Inhalte auf Ihre Interessen anpassen und nachvollziehen, welche Themen unsere Leser interessieren. Wir erstellen keine Leserprofile und nutzen die Daten ausschließlich zu diesem Zweck.
Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter austragen, in dem Sie direkt im Newsletter über den Abmeldelink gehen.
2.3 Cookies
Auf unserer Website verwenden wir sogenannte Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die in Ihrem Webbrowser hinterlegt werden. Sie helfen uns bestimmte Funktionen auf unserer Website darzustellen.
Zum einen kommen sogenannte Session-Cookies, also Cookies, die nach jeder Sitzung gelöscht werden, zum Einsatz. Aber auch dauerhaftere Cookies, die Ihren Browser bei einem erneuten Besuch erkennen. Diese Cookies enthalten keine Daten mit Personenbezug.
Sie können das Setzen von Cookies allgemein über Ihre Browsereinstellungen unterbinden oder alternativ nach Ihrer Sitzung die unerwünschten Cookies aus Ihrer Chronik in den Browsereinstellungen löschen.
3. Ihre Kontaktstellen
3.1 Aufsichtsbehörde
Falls Sie mit unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten unzufrieden sind oder wir Ihrem Auskunftsersuchen nicht nachgekommen sind, können Sie Kontakt zur z.B. für uns zuständigen, Aufsichtsbehörde aufnehmen.
Bayrische Datenschutzaufsichtsbehörde https://www.lda.bayern.de/de/index.html
3.2 Fragen Sie uns
Haben Sie Fragen oder sollte Ihnen etwas unklar sein, stehen wir Ihnen während unserer normalen Öffnungszeiten jederzeit zur Verfügung.
Sie erreichen uns per Email datenschutz at bavaria-filaments dot de oder mittels Telefon +49(0) 162 7166215
4. Änderungen
Wir nehmen regelmäßig Änderungen an unserer Datenschutzerklärung vor, um auch zukünftig mit den gesetzlichen Regelungen konform zu sein. Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch bleiben von solchen Änderungen unberührt. Bitte beachten Sie also immer den letzten Stand der Aktualisierung. [Stand: Mai 2018]
Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Wenn der Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt.
Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Im Auftrag des Seitenbetreibers wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.
Google LLC. ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier) und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, finden sich in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).
reCAPTCHA
Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google LLC (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de